Es wurden 108 Veranstaltungen gefunden
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Öffentliche Führung
Für alle Interessierten haben wir ein besonderes Angebot zur Erkundung der Fabrik der Fäden:
Für nur 5,00 € Führungsgebühr (zzgl. Eintrittspreis) pro Person findet um 14:00 Uhr eine Führung durch die Ausstellung des Hauses statt.
Die Fabrik der Fäden mit ihren Exponaten wird euch fachkundig nähergebracht, wobei sich aufschlussreiche Perspektiven und fundierte Einblicke auf und in die Geschichte und Gegenwart der Plauener Textilindustrie eröffnen.
Mehr© Fabrik der Fäden - Uwe Fischer
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Öffentliche Führung
Für alle Interessierten haben wir ein besonderes Angebot zur Erkundung der Fabrik der Fäden:
Für nur 5,00 € Führungsgebühr (zzgl. Eintrittspreis) pro Person findet um 14:00 Uhr eine Führung durch die Ausstellung des Hauses statt.
Die Fabrik der Fäden mit ihren Exponaten wird euch fachkundig nähergebracht, wobei sich aufschlussreiche Perspektiven und fundierte Einblicke auf und in die Geschichte und Gegenwart der Plauener Textilindustrie eröffnen.
Mehr© Fabrik der Fäden - Uwe Fischer
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum
-
Löcher, Codes und Spitze - Sonderausstellung
Die Ausstellung »Löcher, Codes und Spitze« dokumentiert den Übersetzungsprozess eines experimentellen Musikstückes in ein maschinengefertigtes Textilobjekt. Mehr
Vogtlandmuseum