Margaretenspitze - Ein Rückblick

Vergangene Woche, am 17. und 18. Oktober, endete das museumspädagogische Herbstferien-Programm der Fabrik der Fäden mit zwei Workshops, die der Margaretenspitze gewidmet waren.Unter fachkundiger Anleitung von Heike Becker konnten sich Interessierte aller Altersklassen selbst an dieser vormals viele Jahre lang vergessenen Knüpftechnik versuchen.

„Margaretenspitze“ bezeichnet eine Art der Knüpfspitze. Entwickelt wurde sie vor mehr als 100 Jahren von Margarete Naumann, einer sächsischen Textilkünstlerin und Kunstgewerblerin, die u.a. auch in Plauen tätig war.
Das Besondere der hier verwendeten Knüpftechnik ist, dass sie erstmals das Herstellen nicht-flächiger, sondern plastisch-dreidimensionaler Formen hoher Stabilität aus Spitze ermöglichte.